Anatevka 2023
Die Opernakademie bringt 2023 einen Welterfolg auf die Bühne!
ANATEVKA
(FIDDLER ON THE ROOF)
Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem
Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Buch von
JOSEPH STEIN
Musik von
JERRY BOCK
Gesangstexte von
SHELDON HARNICK
Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Mit Liedern wie »Wenn ich einmal reich wärʼ«, »Tradition« und »Ist es Liebe« bleibt »Anatevka« seit seiner Uraufführung am Broadway eines der zehn erfolgreichsten Musicals. Grund für diesen Erfolg ist die Musik, die jiddisch, russisch und nach Klezmer klingt, sind die Tanznummern sowie die immer wieder berührende Geschichte.
Das Stück spielt in der Ukraine im Jahr 1905. Juden und Christen leben im Schtetl Anatevka in ihrer jeweiligen Tradition verhaftet. Tevje, der jüdische Milchmann und Vater von fünf Töchtern, muss damit fertig werden, dass seine drei ältesten Töchter gegen die Tradition heiraten wollen; außerdem auch ohne Heiratsvermittlerin! Seine Zwiegespräche mit dem lieben Gott können ihn nur davon überzeugen, dass man in einer anderen Zeit lebe und sich die Tradition verändere. In dem Stück werden Melancholie und Optimismus verbunden: Auch in schwierigen Zeiten kann Tevje nicht anders, als auf das Beste zu hoffen und die Welt mit warmherzigem Humor zu betrachten.
Im Fokus stehen junge Solistinnen und Solisten.
Gesamtleitung und Regie: Prof. Igor Folwill
Musikalischer Leiter: Laurent Wagner
Der Chor der Opernakademie setzt sich aus Sängerinnen und Sängern aus der Region zusammen und wird von Chordirektor Wolfgang Runkel geleitet.
Es spielt das Orchester der Opernakademie.
Programm 2023
Hier finden Sie den Flyer mit dem gesamten Programm der Spielzeit 2023 zum Download.
Schirmherrschaft
Wer eine Oper besucht, wünscht sich einen besonderen musikalischen Genuss. Die Erwartung wird umso eher erfüllt, je besser ausgebildet die Künstlerinnen und Künstler sind. Die Opernakademie Bad Orb fördert seit vielen Jahren junge Talente und trägt so dazu bei, dass die Opernmusik eine Zukunft hat. Musik ist ein bedeutender Teil unserer Kultur, sie verbindet und bewegt Menschen auf ganz besondere Weise.
Wir können uns in Hessen über eine vielseitige und erstklassige Kulturlandschaft freuen, die unserer Gesellschaft Identität und Orientierung bietet und den Zusammenhalt stärkt. Die Opernakademie Bad Orb trägt dazu bei. Die Aufführungen der Akademie bieten besondere Erlebnisse – für die jungen Menschen auf der Bühne wie auch für die Besucherinnen und Besucher. Ich bin zuversichtlich, dass diejenigen, die hier auftreten, gute Vorstellungen geben werden, die die Gäste begeistern werden. Mein herzlicher Dank gilt allen, die diese Veranstaltung ermöglichen und unterstützen.
Boris Rhein
Hessischer Ministerpräsident
Leitung
Prof. Igor Folwill
Gesamtleitung und Regie
Laurent Wagner
Musikalische Leitung
Termine
Sponsorendinner
Sponsoren und ihre Gäste treffen sich vor der 2. Vorstellung am Samstag, den 19.08.2023 um 16.00 Uhr im Foyer des Hotels an der Therme zum Einführungsvortrag mit Fingerfood. Nach der Vorstellung gehen die Sponsoren mit ihren Gästen zum Sponsorendinner im Festsaal des Hotels an der Therme mit anschließendem Sponsorendinner im Festsaal des Hotel an der Therme
Reservierung bei Gerhard Heim (Kuratoriumsvorsitzender der Opernakademie), E-Mail: sponsorendinner@opernakademie.com oder 06051/834920
Eintrittskarten
Eintrittskarten von 26,- € bis 40,- € (inkl. Vorverkaufsgebühr) erhalten Sie ab 3. April 2023 hier:
- Tourist-Information Bad Orb, Kurparkstr. 2 sowie bei allen bekannten AD-Ticket-Vorverkaufsstellen
- Ticketshop GNZ, Gutenbergstr. 1, 63571 Gelnhausen, Tel. 06051/833250
- www.opernakademie.com/tickets
- www.adticket.de
- Ticket-Hotline: 069 90283986 (6-22 Uhr)