Ralf Strehle, Tenor
Vita
Der gebürtige Stuttgarter Tenor begann seine Gesangsausbildung bei Professor Theresa Goeble (Guildhall Schoo! of Music and Drama). Nach seiner Promotion wurde der Tenor 2005 zu einem Aufbaustudium im Operngesang an die Royal Scottish Academy of Music and Drama eingeladen. Dort studierte er bei Professor Peter Alexander Wilson. Neben szenischen Aufführungen im lyrischen und spinto Repertoire („Ferrando“, „Tamino“, „Nemerino“, „Alfredo“, „Ro-dolfo“, „Cavaradossi“), war er in der Hauptrolle des „Trainers“ in der Uraufführung von Garreth William’s „Love in the Blue Corner“ zu sehen.
Während seines Studiums sang der Stuttgarter in Opernproduktionen und konzertanten Aufführungen der Royal Scottish Opera und dem Scottish Chamber Orchestra („Fidelio“, „Two Widows“, „I Puritani“). Unter der Leitung von Sir Charles Mackerras und Francesco Corti brachte ihn dies an das Edinburgh International Festival, die Usher Hall und The Barbian, London.
Er besuchte zahlreiche Meisterkurse, unter anderem mit Hans-Peter Blochwitz, David Wilson-Johnson, Jose Cura, Paul Hamburger und Sarah Walker. 2007 war er Finalist im Jose Cura Opera Project. Seit Abschluss seines Studiums sang er die Rollen des „David“ („Die Meistersinger“) und „Froh“ („Das Rheingold“) für Edinburgh Opera Players sowie die Partie des „Canio“ in einer Kammerversion von Leoncavallo’s „I Pagliacci“ in Dublin.